Energiespeicher für die Energiewende.
Integral. Beständig. Wirtschaftlich.

Symbol

Energiespeicher für die Energiewende

Durch den Ausbau Erneuerbarer Energien steigt der Bedarf an Wärmespeichern. Speicher sind wichtige Bausteine für die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie. Sie schaffen Flexibilität, ermöglichen die Anpassung an eine volatile Energiebereitstellung und liefern auf den Punkt benötigte Leistung. Als Multifunktionswerkzeuge sorgen sie für ein grünes, stabiles und kosteneffizientes Energiesystem.

 

regryd unterstützt bei der Energiewende, erzeugt Lösungen für neues Denken rund um Dekarbonisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung und steht für eine erfolgreiche Transformation des Energiesystems.

windenergie-1.
24
Stunden
am Tag
365

tage im Jahr

Verfügbarkeit der Energie

Der regryd Wärmespeicher

regryd ist ein modular einsetzbarer Hochtemperatur-Feststoffwärmespeicher. Eine Naturstein-Schüttung als Speichermedium ermöglicht fast unbegrenzte Lebensdauer. Geringe Wärmeverluste gewährleisten einen hohen Speicherwirkungsgrad. Im Verbund mit Windkraft, Sonnenenergie oder industrieller Abwärme wird regryd einfach implementiert.

 

  1. Als systemische Speicherlösung gewährleistet regryd durch die kontinuierliche Bereitstellung gespeicherter Energie eine hohe Versorgungssicherheit. 
  2. regryd dient gleichermaßen als Kurzzeitspeicher zum Ausgleich des solaren Tag-Nacht-Zyklus sowie als saisonaler Langzeitwärmespeicher zum Ausgleich des Jahreszyklus. Dabei wird die in regryd gespeicherte Wärme als Heiz- und Prozesswärme bereitgestellt oder sie kann zur Strom- und Kälteerzeugung eingesetzt werden. 
  3. Aus der Speichertemperatur von ca. 1.000 °C resultiert eine hohe Speicherkapazität, so dass regryd volumen- und platzsparend und dadurch kostengünstig gebaut werden kann. 

Kennzahlen im Überblick

1.000°C

Maximal speicherbare Temperatur

≥ 90 %

Wirkungsgrad

450 - 560 kWh/m³

Speicherkapazität

≤ 15 W/m²

Wärmeverlust

Branchen und Anwendungsbereiche

chemie.

Chemische Industrie

regryd ermöglicht Effizienzsteigerungen in der Produktion sowie die konsequente Abwärmenutzung in weiteren Prozessen für Heizwärme in Quartieren oder zur stofflichen Nutzung.

metall.

Metallverarbeitende Industrie

Mit der Einführung innovativer Speichertechnologien wie regryd kann die metallverarbeitende Industrie CO2-Emissionen einsparen und unvermeidbare Abwärme speichern und rückverstromen. 

energieversorgung.

Energieversorgungsunternehmen

regryd vermeidet je nach Skalierung erzeugte CO2-Emissionen und ermöglicht Flexibilität im Energiesystem - Basis für Versorgungssicherheit und energiepolitische Souveränität. 

contracting.

Contracting-Unternehmen

Mit regryd können Contracting-Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von Wärme und Strom konzentrieren, ihr Portfolio erweitern und neue Energiedienstleistungen generieren.

kommunale.

Kommunale Entsorgungsunternehmen

regryd ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune. Mit regryd kann nicht vermeidbare Abwärme dem Speicher zugeführt und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Nachicht an uns